Die nervöse Großmacht
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die nervöse Großmacht: Aufstieg und Fall des deutschen Kaiserreichs 1871-1918" von Volker Ullrich ist eine detaillierte historische Analyse der Entwicklung des Deutschen Kaiserreichs von seiner Gründung bis zu seinem Untergang am Ende des Ersten Weltkriegs. Ullrich beleuchtet die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Faktoren, die das Kaiserreich prägten, sowie die inneren Spannungen und Konflikte, die letztlich zu seinem Zerfall führten. Er untersucht die Rolle bedeutender Persönlichkeiten wie Otto von Bismarck und Kaiser Wilhelm II. und beschreibt, wie Deutschlands Ambitionen auf der internationalen Bühne mit den Herausforderungen im Inneren kollidierten. Das Buch bietet einen umfassenden Blick auf eine entscheidende Epoche der deutschen Geschichte und deren Auswirkungen auf Europa und die Weltpolitik.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Mosaik
- Hardcover
- 311 Seiten
- Beltz Quadriga
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1993
- Ullstein Tb
- perfect
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 149 Seiten
- Erschienen 2020
- Trias



