
Eine Welt ohne Hegemon: China, der globale Süden und das Ende der westlichen Vorherrschaft (Konkret Texte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Eine Welt ohne Hegemon: China, der globale Süden und das Ende der westlichen Vorherrschaft" von Jörg Kronauer analysiert die geopolitischen Veränderungen in der modernen Weltordnung. Das Buch untersucht den Aufstieg Chinas als globale Macht und dessen Einfluss auf die internationale Politik, insbesondere im Kontext des globalen Südens. Kronauer argumentiert, dass die westliche Vorherrschaft, angeführt von den USA und ihren Verbündeten, zunehmend herausgefordert wird. Er beleuchtet die wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Dynamiken, die zu einer multipolaren Welt führen könnten, in der kein einzelnes Land oder Bündnis dominierend ist. Dabei werden auch die Rollen anderer aufstrebender Mächte und deren Beziehungen zu China kritisch betrachtet. Der Autor zieht Verbindungen zwischen historischen Entwicklungen und aktuellen Trends, um ein umfassendes Bild dieser tiefgreifenden globalen Verschiebungen zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Harrassowitz Verlag
- Klappenbroschur
- 196 Seiten
- Erschienen 2020
- KVV "konkret"
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Plassen Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2001
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- PublicAffairs