
Die neuen Weltmächte?: China und Indien im Verhältnis zu Europa (Schriftenreihe der Freien Akademie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die neuen Weltmächte?: China und Indien im Verhältnis zu Europa" von Gunter Willing ist eine fundierte Analyse der wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Dynamiken zwischen den aufstrebenden Supermächten China und Indien und dem traditionellen Machtzentrum Europa. Das Buch betrachtet die historischen Hintergründe dieser Beziehungen, untersucht aktuelle Trends und Herausforderungen und prognostiziert mögliche zukünftige Szenarien. Es zeigt dabei auf, wie sich das globale Machtgefüge verschiebt und welche Konsequenzen dies für Europa hat. Es stellt auch die Frage, ob China und Indien tatsächlich die neuen Weltmächte sind oder ob sie noch immer in Abhängigkeit zu den westlichen Nationen stehen. Ein wichtiges Werk für alle, die ein tieferes Verständnis der globalen politischen Landschaft suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Brandstätter Verlag
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Harrassowitz Verlag
- paperback
- 461 Seiten
- Erschienen 2003
- Campus Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- MP3 -
- Erschienen 2022
- Hierax Medien
- Taschenbuch
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Taschenbuch -
- Erschienen 2001
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2013
- Plassen Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Luzern, Frankfurt/M., Buche...
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- Headline Book Publishing
- paperback
- 682 Seiten
- Erschienen 2009
- MairDuMont
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Seewald Verlag