
Geschichte der Welt 1350-1750: Weltreiche und Weltmeere
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Geschichte der Welt 1350-1750: Weltreiche und Weltmeere“ von Andreas Wirthensohn bietet einen umfassenden Überblick über die globalen Entwicklungen in der Zeitspanne von 1350 bis 1750. In diesem Buch wird die Transformation der Welt durch den Aufstieg mächtiger Imperien und die Erkundung neuer Seewege beleuchtet. Wirthensohn analysiert, wie Handelsnetzwerke, Kolonialismus und kulturelle Austauschprozesse zur Entstehung einer zunehmend vernetzten Welt führten. Dabei werden sowohl europäische als auch nichteuropäische Perspektiven berücksichtigt, um ein ausgewogenes Bild dieser dynamischen Epoche zu zeichnen. Das Werk untersucht zudem die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen, die durch diese globalen Interaktionen ausgelöst wurden, und bietet Einblicke in das komplexe Zusammenspiel zwischen verschiedenen Kulturen und Zivilisationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press Inc
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Henry Holt & Co
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2009
- Princeton University Press
- Kartoniert
- 3054 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in der Verlag ...
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Knesebeck