
Europa, das Meer und die Welt: Eine maritime Geschichte der Neuzeit
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Europa, das Meer und die Welt: Eine maritime Geschichte der Neuzeit" von Jürgen Elvert bietet eine umfassende Darstellung der maritimen Geschichte Europas von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart. Elvert untersucht die Rolle der Meere als verbindende und trennende Elemente und ihre Bedeutung für Handel, Kriegführung und kulturellen Austausch. Er beleuchtet, wie europäische Mächte durch Seefahrt und Kolonialismus globale Netzwerke schufen und welche Auswirkungen dies auf politische, wirtschaftliche und soziale Strukturen hatte. Das Buch verbindet historische Ereignisse mit Analysen über den Einfluss des Meeres auf die europäische Identität und die Weltgeschichte insgesamt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2018
- Deutsches Historisches Museum
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- Eichborn
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2021
- S. FISCHER
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Manfred Pawlack Verlagsgese...
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien
- hardcover
- 55 Seiten
- CANDOR
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Hinstorff
- Kartoniert
- 943 Seiten
- Erschienen 2007
- Pantheon Verlag
- audioCD -
- Audio Media (Edel)
- Gebunden
- 960 Seiten
- Erschienen 2013
- S. FISCHER