
"Europa" im 17. Jahrhundert: Ein politischer Mythos und seine Bilder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Europa" im 17. Jahrhundert: Ein politischer Mythos und seine Bilder von Elke Anna Werner untersucht die Entstehung und Entwicklung des Europabegriffs im 17. Jahrhundert. Das Buch beleuchtet, wie Europa in dieser Zeit als politisches Konzept und kultureller Mythos geformt wurde, insbesondere durch visuelle Darstellungen und symbolische Repräsentationen. Werner analysiert die Rolle von Kunst, Literatur und politischen Diskursen bei der Schaffung eines gemeinsamen europäischen Identitätsgefühls, trotz der Vielfalt und der Konflikte zwischen den verschiedenen Nationen. Durch diese Untersuchung wird deutlich, wie historische Vorstellungen von Europa bis heute nachwirken und zur Selbstwahrnehmung des Kontinents beitragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- audioCD -
- Audio Media (Edel)
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect -
- Erschienen 2011
- Bundeszentrale Fur Politisc...
- Kartoniert
- 943 Seiten
- Erschienen 2007
- Pantheon Verlag
- hardcover
- 55 Seiten
- CANDOR