
Arkadien: Ein Wunschbild der europäischen Literaten
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Arkadien: Ein Wunschbild der europäischen Literaten" von Klaus Garber ist eine umfassende Untersuchung des Arkadien-Motivs in der europäischen Literatur. Das Buch analysiert, wie Arkadien als ein idealisiertes Konzept eines idyllischen und harmonischen Landlebens im Laufe der Jahrhunderte literarisch verarbeitet wurde. Garber beleuchtet die Ursprünge dieses Motivs in der Antike und seine Weiterentwicklung durch verschiedene Epochen, darunter die Renaissance, das Barock und die Romantik. Er untersucht, wie Schriftsteller und Dichter aus verschiedenen Ländern Arkadien als Projektionsfläche für gesellschaftliche Utopien nutzten und welche kulturellen und historischen Kontexte dabei eine Rolle spielten. Durch diese Analyse wird deutlich, wie tief verwurzelt das Idealbild von Arkadien im kollektiven literarischen Gedächtnis Europas ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2003
- Sonderzahl
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Centurion
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 1997
- Wieser Verlag
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Nieuw Amsterdam
- Gebunden
- 108 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Rejoyce
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 1984
- Verlag F. Bruckmann
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Styria Premium
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler