Idylle und Geschichte: Studien zur europäischen Idylle von Vergil bis W. H. Auden (Anglistische Forschungen)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Idylle und Geschichte: Studien zur europäischen Idylle von Vergil bis W. H. Auden" von Hans Ulrich Seeber ist eine wissenschaftliche Untersuchung der Entwicklung und Transformation des literarischen Genres der Idylle in Europa. Das Buch verfolgt die Spuren dieses Genres von seinen Anfängen bei Vergil über verschiedene Epochen hinweg bis hin zu modernen Autoren wie W. H. Auden. Seeber analysiert, wie sich das Konzept der Idylle im Laufe der Zeit verändert hat, insbesondere im Kontext gesellschaftlicher und historischer Entwicklungen. Dabei wird deutlich, wie Autoren die Idylle genutzt haben, um sowohl idealisierte als auch kritische Darstellungen ihrer jeweiligen Gegenwart zu schaffen. Der Autor bietet einen umfassenden Überblick über die Vielfalt und Komplexität dieses Genres in der europäischen Literaturgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 752 Seiten
 - Erschienen 2012
 - Nikol
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 461 Seiten
 - Erschienen 1974
 - -
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 256 Seiten
 - Erschienen 2022
 - Hanser Berlin
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 486 Seiten
 - Erschienen 2006
 - Viking Pr
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 559 Seiten
 - Erschienen 2010
 - Klett-Cotta
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 110 Seiten
 - Erschienen 2021
 - elifverlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Hardcover
 - 384 Seiten
 - Erschienen 2011
 - Bloomsbury Berlin
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 413 Seiten
 - Erschienen 2016
 - Peter Lang Group AG, Intern...
 
			
                                    
            
        
    
        - turtleback
 - 368 Seiten
 - Erschienen 1990
 - J.B. Metzler
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 192 Seiten
 - Erschienen 2019
 - Manesse Verlag
 



