Dichtung als Spiel: Studien zur Unsinnspoesie an den Grenzen der Sprache. Mit einem Nachtrag 'Parodie', ergänzender Auswahlbibliographie, Namenregister
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dichtung als Spiel: Studien zur Unsinnspoesie an den Grenzen der Sprache" von Alfred Liede ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Unsinnspoesie und ihren sprachlichen Grenzen auseinandersetzt. Das Buch analysiert, wie Dichtung als spielerisches Element genutzt wird, um konventionelle Sprachstrukturen zu hinterfragen und zu erweitern. Liede betrachtet verschiedene Formen der Unsinnspoesie und deren Wirkung auf Leser und Hörer. Der Nachtrag "Parodie" ergänzt die Studie, indem er aufzeigt, wie parodistische Elemente in der Poesie eingesetzt werden können. Eine ergänzende Auswahlbibliographie sowie ein Namenregister bieten zusätzliche Ressourcen für weiterführende Studien.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- etece buch
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Tulipan
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Mirabilis
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton



