![Die Auflösung des abendländischen Subjekts und das Schicksal Europas: Symposium 2000 des Nietzsche-Forums München. Vorträge aus den Jahren 2000-2003. ... des Nietzsche-Forums München e.V.](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b3/fc/42/1733741694_219132484161_600x600.jpg)
Die Auflösung des abendländischen Subjekts und das Schicksal Europas: Symposium 2000 des Nietzsche-Forums München. Vorträge aus den Jahren 2000-2003. ... des Nietzsche-Forums München e.V.
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Buch "Die Auflösung des abendländischen Subjekts und das Schicksal Europas" ist eine Sammlung von Vorträgen, die im Rahmen des Symposiums 2000 des Nietzsche-Forums München gehalten wurden. Herausgegeben von Harald Seubert, thematisiert es die Krise des traditionellen westlichen Subjektbegriffs und dessen Auswirkungen auf Europa. Die Beiträge aus den Jahren 2000 bis 2003 beleuchten, inspiriert von Friedrich Nietzsches Philosophie, verschiedene Aspekte der kulturellen und philosophischen Entwicklungen in Europa. Diskutiert werden unter anderem der Niedergang klassischer Identitätskonzepte, die Herausforderungen durch Globalisierung und Technologisierung sowie mögliche Zukunftsperspektiven für das europäische Denken. Das Werk bietet eine tiefgehende Analyse der gegenwärtigen europäischen Identitätssuche und regt zur Reflexion über die Rolle des Individuums in einer sich wandelnden Welt an.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 1117 Seiten
- Erschienen 1993
- Universitätsverlag der TU B...
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Universitäts-Verlag Bamberg,
- hardcover
- 160 Seiten
- Börsenmedien
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2022
- Meiner, F
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2013
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- Franz Steiner Verlag
- Hardcover
- 221 Seiten
- Erschienen 2005
- Rhino