
Europa imaginieren: Der europäische Binnenmarkt als kulturelle und wirtschaftliche Aufgabe (Studies in Economic Ethics and Philosophy)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Europa imaginieren: Der europäische Binnenmarkt als kulturelle und wirtschaftliche Aufgabe" von Peter Koslowski untersucht den europäischen Binnenmarkt aus einer interdisziplinären Perspektive, die sowohl ökonomische als auch kulturelle Dimensionen berücksichtigt. Das Buch argumentiert, dass der Binnenmarkt nicht nur eine wirtschaftliche Institution ist, sondern auch eine kulturelle Aufgabe darstellt, die zur Schaffung einer gemeinsamen europäischen Identität beiträgt. Koslowski beleuchtet die ethischen und philosophischen Grundlagen des Marktes und diskutiert, wie wirtschaftliche Integration mit kultureller Vielfalt in Einklang gebracht werden kann. Dabei wird der Binnenmarkt als ein dynamisches Projekt betrachtet, das kontinuierlich neu gedacht und gestaltet werden muss, um den Herausforderungen einer globalisierten Welt gerecht zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- perfect -
- UTB
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2020
- Cambridge University Pr.