
Das Ende der Euromantik: Neustart jetzt
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Ende der Euromantik: Neustart jetzt" von Roland Vaubel ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Europäischen Union und ihrer aktuellen politischen und wirtschaftlichen Lage. Vaubel, ein renommierter Ökonom, analysiert die strukturellen Schwächen der EU und argumentiert, dass die anfängliche Euphorie über die europäische Integration einer realistischeren Sichtweise weichen muss. Er beleuchtet Probleme wie Bürokratie, Demokratiedefizite und wirtschaftliche Ungleichgewichte zwischen den Mitgliedsstaaten. Vaubel plädiert für einen grundlegenden Neustart der europäischen Zusammenarbeit, der auf mehr Eigenverantwortung der Staaten und einer schlankeren Verwaltung basiert. Dabei schlägt er Reformen vor, die sowohl die Wettbewerbsfähigkeit als auch die demokratische Legitimation stärken sollen. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die an einer fundierten Analyse der Herausforderungen und Zukunftsperspektiven Europas interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 160 Seiten
- Börsenmedien
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Hardcover
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Freya
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag
- Gebunden
- 554 Seiten
- Erschienen 2022
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Gebunden
- 307 Seiten
- Erschienen 2021
- Wallstein Verlag
- Audio-CD
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- ABOD Verlag
- pamphlet
- 108 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Splitter