
Consuming the Romantic Utopia: Love and the Cultural Contradictions of Capitalism
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Consuming the Romantic Utopia: Love and the Cultural Contradictions of Capitalism" von Eva Illouz untersucht, wie der Kapitalismus die Vorstellungen von romantischer Liebe in der modernen Gesellschaft beeinflusst und verändert hat. Illouz argumentiert, dass romantische Liebe im 20. Jahrhundert zunehmend durch Konsumpraktiken geprägt wurde. Sie beschreibt, wie kommerzielle Produkte und Dienstleistungen – von Dating-Diensten bis hin zu Hochzeitsplanungen – die Art und Weise formen, wie Menschen Liebe erleben und ausdrücken. Dabei wird die romantische Utopie zu einem konsumierbaren Gut, das den Widersprüchen des Kapitalismus unterliegt. Illouz analysiert diese Dynamik anhand soziologischer Theorien und zeigt auf, wie kulturelle Narrative über Liebe sowohl individuelle Beziehungen als auch gesellschaftliche Strukturen widerspiegeln und beeinflussen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Polity Press
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- Kartoniert
- 403 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 1998
- JHUP
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Polity Press
- Taschenbuch
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Pinter & Martin
- paperback -
- Erschienen 2000
- KARTHALA
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2020
- Polity Press