
Les Enfants gâtés: Anthropologie du mythe du capitalisme responsable
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Les Enfants gâtés: Anthropologie du mythe du capitalisme responsable“ von Fanny Parise untersucht kritisch den Mythos des „verantwortungsvollen Kapitalismus“. Die Autorin, eine Anthropologin, beleuchtet, wie diese Idee in der modernen Gesellschaft entstanden ist und welche sozialen und kulturellen Faktoren dazu beitragen, dass sie aufrechterhalten wird. Parise argumentiert, dass der Glaube an einen ethischen oder nachhaltigen Kapitalismus oft als Rechtfertigung für fortwährende Konsumpraktiken dient, die letztlich nicht nachhaltig sind. Sie analysiert die Rolle von Unternehmen, Verbrauchern und politischen Akteuren in diesem System und hinterfragt die tatsächlichen Auswirkungen von CSR-Initiativen (Corporate Social Responsibility). Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse darüber, wie wirtschaftliche Interessen oft über soziale Verantwortung gestellt werden und fordert ein Umdenken im Umgang mit kapitalistischen Strukturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Crown Currency
- hardcover
- 509 Seiten
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2008
- SPRINGER NATURE