
Ein neuer Geist des Kapitalismus?: Paradoxien und Ambivalenzen der Netzwerkökonomie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ein neuer Geist des Kapitalismus?: Paradoxien und Ambivalenzen der Netzwerkökonomie" von Philipp Hessinger untersucht die Veränderungen und Herausforderungen, die durch die moderne Netzwerkökonomie im kapitalistischen System entstehen. Hessinger analysiert, wie digitale Technologien und vernetzte Strukturen traditionelle Wirtschaftsmodelle transformieren und neue Formen der Wertschöpfung sowie Arbeitsorganisation hervorbringen. Dabei beleuchtet er die Paradoxien und Ambivalenzen dieser Entwicklung, indem er sowohl die Potenziale als auch die Risiken der Netzwerkökonomie kritisch hinterfragt. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der sozialen und wirtschaftlichen Implikationen dieses Wandels und diskutiert, ob diese Transformationen tatsächlich einen neuen Geist des Kapitalismus darstellen oder lediglich bestehende Dynamiken verstärken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2021
- MIT Connection Science & En...
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- Kulturverlag Kadmos
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business