
Die Wohlstandsmaschine: Das Desaster des Neoliberalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Wohlstandsmaschine: Das Desaster des Neoliberalismus" von Werner Vontobel ist eine kritische Analyse der neoliberalen Wirtschaftspolitik und ihrer Auswirkungen auf die Gesellschaft. Vontobel argumentiert, dass der Neoliberalismus, der auf freien Märkten, Deregulierung und Privatisierung basiert, zwar kurzfristig wirtschaftliches Wachstum gefördert hat, jedoch langfristig zu sozialen Ungleichheiten und wirtschaftlichen Instabilitäten geführt hat. Er beleuchtet die negativen Konsequenzen dieser Politik, darunter die Erosion des Sozialstaats und die zunehmende Kluft zwischen Arm und Reich. Vontobel plädiert für ein Umdenken in der Wirtschaftspolitik hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit und nachhaltigem Wachstum. Durch fundierte Analysen und Beispiele zeigt er auf, wie eine gerechtere Verteilung des Wohlstands erreicht werden könnte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 330 Seiten
- Erschienen 2015
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 460 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 282 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag