Der größte Raubzug der Geschichte: Warum die Fleißigen immer ärmer und die Reichen immer reicher werden. Überarbeitete und aktualisierte Taschenbuchausgabe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der größte Raubzug der Geschichte" von Matthias Weik und Marc Friedrich analysiert die wirtschaftlichen und finanziellen Strukturen, die dazu führen, dass die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer wird. Die Autoren argumentieren, dass das bestehende Finanzsystem systematisch zugunsten der Reichen arbeitet und die Mittelschicht zunehmend belastet. Sie beleuchten die Rolle von Banken, Politikern und wirtschaftlichen Eliten in diesem Prozess und kritisieren die Auswirkungen von Globalisierung, Schuldenpolitik und unregulierten Finanzmärkten. Das Buch bietet zudem Vorschläge für Reformen, um eine gerechtere Verteilung des Wohlstands zu erreichen. In der überarbeiteten Ausgabe werden aktuelle Entwicklungen berücksichtigt, um den Lesern ein umfassendes Bild der wirtschaftlichen Lage zu geben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Skyhorse
- Gebundene Ausgabe -
- -
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Enterprise
- Hardcover
- 412 Seiten
- Erschienen 2010
- Börsenmedien AG
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlagshaus Jacoby & Stuart...
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 1315 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck



