
Das Kapital im 21. Jahrhundert: Ausgezeichnet mit dem Preis 'Das politische Buch' 2015 der Friedrich-Ebert-Stiftung (Beck Paperback)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Kapital im 21. Jahrhundert" von Thomas Piketty, ausgezeichnet mit dem Preis 'Das politische Buch' 2015 der Friedrich-Ebert-Stiftung, ist eine umfassende Analyse der ökonomischen Ungleichheit und ihrer historischen Entwicklung. Piketty untersucht die Verteilung von Einkommen und Vermögen über mehrere Jahrhunderte hinweg und zeigt auf, dass die Ungleichheit in kapitalistischen Gesellschaften tendenziell zunimmt, wenn das Kapital schneller wächst als die Wirtschaft insgesamt. Er argumentiert, dass ohne gezielte politische Maßnahmen diese Ungleichheit weiter ansteigen wird, was soziale Spannungen und wirtschaftliche Instabilität zur Folge haben könnte. Piketty empfiehlt unter anderem eine progressive globale Vermögenssteuer als Lösung zur Eindämmung dieser Entwicklungen. Das Buch kombiniert historische Datenanalysen mit theoretischen Überlegungen und bietet einen tiefgehenden Einblick in die Dynamiken des Kapitals und der sozialen Gerechtigkeit. Es hat sowohl in akademischen Kreisen als auch in der breiten Öffentlichkeit große Beachtung gefunden und gilt als ein bedeutender Beitrag zur Debatte über ökonomische Ungleichheit im 21. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Piketty, geb. 1971, ist Professor an der Pariser École d'Économie. Bei C.H.Beck liegt von ihm vor: Die Schlacht um den Euro (2015).
- Kartoniert
- 1315 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Financial TImes Prentice Hall
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley
- Gebunden
- 1312 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck