Der Aufstieg des Geldes: Die harte Währung der Geschichte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Aufstieg des Geldes: Die harte Währung der Geschichte“ von Niall Ferguson ist ein Buch, das die Entwicklung und Bedeutung von Geld in der Weltgeschichte untersucht. Ferguson verfolgt die Ursprünge des Finanzsystems und zeigt, wie es sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat. Er beleuchtet die Rolle von Banken, Anleihenmärkten, Aktienbörsen und Versicherungen sowie deren Einfluss auf politische und gesellschaftliche Veränderungen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Finanzgeschichte und erklärt, wie finanzielle Innovationen sowohl Wohlstand als auch Krisen hervorgebracht haben. Ferguson diskutiert wichtige historische Ereignisse, wie den Aufstieg der Medici-Bank im Renaissance-Italien oder die Tulpenmanie im 17. Jahrhundert in den Niederlanden, um zu veranschaulichen, wie eng wirtschaftliche Entwicklungen mit sozialen und politischen Veränderungen verbunden sind. Durch seine Analyse zeigt Ferguson auf, dass das Verständnis der Finanzgeschichte unerlässlich ist, um aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen zu bewältigen. Das Buch verbindet historische Erzählungen mit ökonomischen Theorien und macht komplexe Zusammenhänge verständlich für ein breites Publikum.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Obol Intl
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- UNIKUM
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2016
- Metropolis
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 511 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB GmbH, Stuttgart
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press Inc



