
Schulden: Die ersten 5000 Jahre
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schulden: Die ersten 5000 Jahre" von David Graeber, übersetzt von Stephan Gebauer, ist ein umfassendes Werk, das die Geschichte und Entwicklung von Schulden und Kredit über einen Zeitraum von 5000 Jahren untersucht. Graeber, ein Anthropologe, argumentiert gegen die weit verbreitete Annahme, dass Geld aus Tauschgeschäften entstanden sei. Stattdessen zeigt er auf, dass Kredit- und Schuldsysteme den Handel mit Münzgeld oft vorangingen. Das Buch beleuchtet verschiedene Kulturen und Epochen, um zu zeigen, wie Schulden nicht nur wirtschaftliche Beziehungen prägen, sondern auch soziale Strukturen beeinflussen. Graeber diskutiert moralische und politische Dimensionen von Schulden und wirft Fragen zur Gerechtigkeit moderner Finanzsysteme auf. Er verbindet historische Analysen mit aktuellen wirtschaftlichen Diskussionen und bietet eine kritische Perspektive auf die Rolle von Schulden in der Gesellschaft. Insgesamt fordert das Buch dazu auf, bestehende Annahmen über Wirtschaftssysteme zu hinterfragen und neue Möglichkeiten des Umgangs mit Schulden zu erkunden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2007
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 371 Seiten
- Erschienen 2018
- Westhafen Verlag
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Gerstenberg
- cassette
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Langen-Müller
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag