
6000 Jahre Mathematik: Eine kulturgeschichtliche Zeitreise (Vom Zählstein zum Computer)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"6000 Jahre Mathematik: Eine kulturgeschichtliche Zeitreise (Vom Zählstein zum Computer)" von Heiko Wesemüller-Kock bietet eine umfassende und faszinierende Darstellung der Entwicklung der Mathematik über Jahrtausende hinweg. Das Buch nimmt die Leser mit auf eine Reise durch die Geschichte der Mathematik, beginnend bei den frühesten Anfängen mit einfachen Zählsteinen bis hin zu den komplexen Berechnungen moderner Computertechnologie. Wesemüller-Kock beleuchtet bedeutende mathematische Errungenschaften und die Kulturen, in denen sie entstanden sind, darunter die Beiträge aus Mesopotamien, Ägypten, Griechenland, Indien, China und der islamischen Welt. Er zeigt auf, wie sich mathematische Konzepte im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben und welchen Einfluss sie auf Wissenschaft, Technik und Gesellschaft hatten. Das Buch ist nicht nur eine chronologische Darstellung mathematischer Fortschritte, sondern auch eine kulturgeschichtliche Erzählung, die verdeutlicht, wie eng Mathematik mit den Entwicklungen menschlicher Zivilisationen verknüpft ist. Es richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Laien, die ein tieferes Verständnis für die historische Bedeutung der Mathematik erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 631 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 466 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorling Kindersley Verlag
- hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- audioCD -
- Erschienen 2000
- -
- paperback
- 307 Seiten
- Erschienen 2001
- Basic Books
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter