
Wie Staaten bankrott gehen: Der große Schuldenzyklus – warum die Weltwirtschaft in die Krise steuert und was wir jetzt tun müssen | SPIEGEL-Bestseller-Autor und Investmentlegende
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Wie Staaten bankrott gehen: Der große Schuldenzyklus – warum die Weltwirtschaft in die Krise steuert und was wir jetzt tun müssen" analysiert Sascha Mattke die Ursachen und Mechanismen staatlicher Überschuldung. Er erklärt, wie wiederkehrende Schuldenzyklen entstehen und welche Risiken sie für die globale Wirtschaft mit sich bringen. Mattke untersucht historische Beispiele von Staatsbankrotten und zieht Parallelen zur aktuellen wirtschaftlichen Lage. Er beschreibt, wie politische Entscheidungen, wirtschaftliche Fehlentwicklungen und externe Schocks zu Krisen führen können. Zudem bietet er Lösungsansätze und Strategien an, um zukünftige Finanzkrisen zu vermeiden oder abzuschwächen. Das Buch richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis der globalen Finanzsysteme erlangen möchten und auf der Suche nach pragmatischen Ansätzen sind, um wirtschaftliche Stabilität zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- Hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 2010
- FinanzBuch Verlag
- Gebunden
- 381 Seiten
- Erschienen 2017
- FinanzBuch Verlag
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag