Saving the Sun: A Wall Street Gamble to Rescue Japan from Its Trillion-Dollar Meltdown
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Saving the Sun: A Wall Street Gamble to Rescue Japan from Its Trillion-Dollar Meltdown“ von Gillian Tett behandelt die wirtschaftliche Krise in Japan in den 1990er Jahren und die Bemühungen, das Finanzsystem des Landes zu stabilisieren. Das Buch konzentriert sich auf die Geschichte der Long-Term Credit Bank of Japan (LTCB), die aufgrund fauler Kredite und wirtschaftlicher Schwierigkeiten ins Straucheln geriet. Tett beschreibt, wie eine Gruppe von internationalen Investoren und Bankern versuchte, die Bank zu retten und sie in Shinsei Bank umzuwandeln. Dabei beleuchtet sie die kulturellen Unterschiede zwischen westlichen und japanischen Geschäftspraktiken sowie die Herausforderungen, denen sich ausländische Investoren gegenübersehen. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in Japans wirtschaftliche Probleme und die globalen Auswirkungen der Bankenkrise.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity Press
- Hardcover
- 412 Seiten
- Erschienen 2010
- Börsenmedien AG
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- Taschenbuch
- 281 Seiten
- Erschienen 1999
- University of California Press
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Matt Holt
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1969
- Corgi Childrens



