
The End of Globalization: Lessons from the Great Depression
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"The End of Globalization: Lessons from the Great Depression" von Harold James untersucht die Parallelen zwischen der Globalisierung in der Zeit vor der Großen Depression und den Entwicklungen in der modernen Weltwirtschaft. James analysiert, wie wirtschaftliche, politische und soziale Faktoren zur Auflösung globaler wirtschaftlicher Verflechtungen in den 1930er Jahren führten. Er argumentiert, dass Protektionismus, nationale Interessen und wirtschaftliche Instabilität die Globalisierung bedrohten und letztendlich zu deren Rückgang beitrugen. Das Buch zieht Lehren aus dieser historischen Periode und diskutiert deren Relevanz für aktuelle globale Herausforderungen. James warnt vor wiederkehrenden Mustern und betont die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit, um ähnliche Krisen in der heutigen globalisierten Welt zu vermeiden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity Press
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Taschenbuch
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- I.B. Tauris
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2014
- Bloomsbury Academic