
Denationalisation of Money (Large Print Edition): The Argument Refined
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Denationalisation of Money: The Argument Refined" von Friedrich A. Hayek ist ein wirtschaftswissenschaftliches Werk, in dem der Nobelpreisträger die Idee vorstellt, dass das staatliche Monopol auf die Ausgabe von Geld aufgehoben werden sollte. Hayek argumentiert, dass private Institutionen besser in der Lage wären, stabile und effiziente Währungen zu schaffen und zu verwalten. Er schlägt vor, dass durch Wettbewerb zwischen verschiedenen privaten Währungen eine bessere Geldpolitik erreicht werden könnte, was letztlich zu mehr wirtschaftlicher Stabilität und Wohlstand führen würde. In diesem Buch verfeinert Hayek seine Argumente für eine Entnationalisierung des Geldes und untersucht die Vorteile eines solchen Systems im Vergleich zum traditionellen staatlichen Monopol auf die Geldschöpfung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 888 Seiten
- Erschienen 1971
- Princeton University Press
- Kartoniert
- 718 Seiten
- Erschienen 2022
- Pearson
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Paul Zsolnay Verlag
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2009
- Deutsche Bundesbank
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2000
- Cambridge University Press