
Die Mark der DDR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Mark der DDR" ist ein Buch, das sich mit der Geschichte und Bedeutung der Währung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) beschäftigt. Es beleuchtet die wirtschaftlichen und politischen Aspekte der Mark als zentrales Element des sozialistischen Wirtschaftssystems in Ostdeutschland. Das Buch untersucht die Einführung, Entwicklung und den Umgang mit der Währung im Kontext der Planwirtschaft sowie ihre Rolle im Alltag der DDR-Bürger. Zudem wird auf die Herausforderungen eingegangen, die durch den Wechselkurs zur D-Mark und die letztendliche Währungsunion im Zuge der Wiedervereinigung entstanden sind. Durch Analysen und historische Einblicke vermittelt das Buch ein umfassendes Verständnis für die wirtschaftlichen Bedingungen in der DDR und deren Auswirkungen auf das Leben ihrer Bürger.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- Komet
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- perfect
- 357 Seiten
- Erschienen 2003
- G+H Verlag
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Motorbuch
- Klappenbroschur
- 227 Seiten
- Erschienen 2022
- Ventil Verlag
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvill Secker
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- transpress
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag