Plaste, Blech und Planwirtschaft: Die Geschichte des Automobilbaus in der DDR
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Plaste, Blech und Planwirtschaft: Die Geschichte des Automobilbaus in der DDR" von Peter Kirchberg bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung und Besonderheiten der Automobilindustrie in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Errungenschaften des Automobilbaus unter den Bedingungen einer sozialistischen Planwirtschaft. Kirchberg beschreibt die Produktion ikonischer Fahrzeuge wie den Trabant und den Wartburg, analysiert technische Innovationen sowie die Materialknappheit, insbesondere die Verwendung von Duroplast. Zudem wird auf die politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eingegangen, die den Fahrzeugbau beeinflussten. Durch historische Dokumente, Fotografien und persönliche Berichte bietet das Buch einen detaillierten Einblick in eine einzigartige Epoche der Automobilgeschichte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Motorbuch
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2014
- GeraMond
- paperback
- 176 Seiten
- Nebel Verlag
- Gebunden
- 505 Seiten
- Erschienen 2017
- Siedler Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2014
- Thelem
- paperback -
- Erschienen 1980
- Landwirtschaftsverlag
- hardcover
- 857 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg



