Gutes Design: Martin Kelm und die Designförderung in der DDR
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gutes Design: Martin Kelm und die Designförderung in der DDR" von Winfried Klemmt beleuchtet die Entwicklung und Förderung des Designs in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) mit einem besonderen Fokus auf die Rolle von Martin Kelm. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die staatlichen Strukturen und Institutionen, die zur Unterstützung des Designs geschaffen wurden, sowie die Herausforderungen und Errungenschaften, denen Designer in der DDR gegenüberstanden. Es untersucht Kelms Einfluss auf das Designverständnis und seine Bemühungen, trotz politischer und wirtschaftlicher Einschränkungen innovative Gestaltungslösungen zu fördern. Durch Interviews, Archivmaterialien und Fallstudien wird ein umfassendes Bild des Designs als kulturelles Phänomen in einem sozialistischen Staat gezeichnet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- Komet
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- Wasmuth Verlag GmbH
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- avedition
- Kartoniert
- 482 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2016
- Rheinwerk Design
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- TASCHEN
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- Financial Times
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2019
- Steidl Verlag
- Klappenbroschur
- 257 Seiten
- Erschienen 2022
- Schäffer-Poeschel



