Wachstumswahn: Was uns in die Krise führt - und wie wir wieder herauskommen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wachstumswahn: Was uns in die Krise führt - und wie wir wieder herauskommen" von Friedrich Hinterberger thematisiert die Problematik des ungebremsten wirtschaftlichen Wachstums und dessen Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt. Hinterberger argumentiert, dass das Streben nach ständigem Wachstum zu ökologischen und sozialen Krisen führt. Er analysiert kritisch die derzeitigen wirtschaftlichen Praktiken und deren Folgen, wie Ressourcenverschwendung und soziale Ungleichheit. Im Buch werden alternative Ansätze vorgestellt, die nachhaltiges Wirtschaften fördern sollen. Der Autor plädiert für ein Umdenken hin zu einer Wirtschaft, die auf Lebensqualität statt auf quantitatives Wachstum setzt, um langfristig eine gerechtere und ökologisch verträgliche Zukunft zu ermöglichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 381 Seiten
- Erschienen 2017
- FinanzBuch Verlag
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2009
- Junge Freiheit Verlag GmbH ...
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Mosaik
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- paperback -
- Erschienen 1974
- Kaiser-Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2019
- Arkana
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2025
- Promedia



