Deutschlands Neocons, ein Dossier: Wer führt den neoliberalen Angriff auf den sozialen Bundesstaat?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Deutschlands Neocons, ein Dossier: Wer führt den neoliberalen Angriff auf den sozialen Bundesstaat?" von Helga Zepp-LaRouche untersucht die politischen und wirtschaftlichen Kräfte in Deutschland, die als "Neokonservative" bezeichnet werden. Das Buch argumentiert, dass diese Gruppen eine neoliberale Agenda verfolgen, die darauf abzielt, den sozialen Wohlfahrtsstaat zu demontieren und durch marktorientierte Reformen zu ersetzen. Zepp-LaRouche analysiert die Verbindungen zwischen politischen Entscheidungsträgern, Wirtschaftseliten und internationalen Institutionen, um aufzuzeigen, wie diese Netzwerke Einfluss auf die deutsche Politik nehmen. Sie warnt vor den sozialen und wirtschaftlichen Folgen dieses Angriffs auf den Wohlfahrtsstaat und plädiert für eine Rückkehr zu solidarischen und gemeinwohlorientierten Prinzipien in der deutschen Politik.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- kursbuch.edition
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2001
- Metropolis
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Financial TImes Prentice Hall
- Klappenbroschur
- 446 Seiten
- Erschienen 2022
- Westend
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Berlin Verlag
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck



