
The Shock Doctrine: The Rise of Disaster Capitalism
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„The Shock Doctrine: The Rise of Disaster Capitalism“ von Naomi Klein untersucht, wie Regierungen und Unternehmen Krisen und Katastrophen – ob natürlich oder menschengemacht – ausnutzen, um radikale wirtschaftliche Reformen durchzusetzen, die unter normalen Umständen auf Widerstand stoßen würden. Klein beschreibt, wie neoliberale Wirtschaftspolitiken durchgesetzt werden, indem man die Schockwirkung von Krisen nutzt, um den öffentlichen Widerstand zu überwältigen. Sie analysiert verschiedene Fallstudien weltweit, darunter Chile unter Pinochet, das postkommunistische Russland und der Irak nach dem Sturz Saddam Husseins. Das Buch kritisiert diese Praktiken als unmoralisch und schädlich für die betroffenen Gesellschaften und fordert eine Rückkehr zu einem ethischeren Umgang mit Wirtschaftspolitik und Krisenmanagement.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Regnery
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Crown Currency
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- Atlantic Books
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- LOUISIANA ST UNIV PR
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity Press
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Skyhorse
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- VS Verlag für Sozialwissens...