
Mentaler Kapitalismus: Eine politische Ökonomie des Geistes
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mentaler Kapitalismus: Eine politische Ökonomie des Geistes" von Georg Franck untersucht die Verflechtung von Ökonomie und Psychologie in der modernen Gesellschaft. Franck argumentiert, dass der Kapitalismus nicht nur materielle Güter, sondern auch mentale Ressourcen wie Aufmerksamkeit und Anerkennung ausbeutet. In diesem System werden geistige Kapazitäten zur Ware, und der Mensch wird zum Unternehmer seiner selbst, der ständig um soziale Anerkennung konkurriert. Franck analysiert, wie diese Dynamik unser Denken und Handeln beeinflusst und welche Auswirkungen sie auf Individuen und Gesellschaft hat. Das Buch bietet eine kritische Perspektive auf die Art und Weise, wie ökonomische Prinzipien unsere innersten Gedanken und Emotionen durchdringen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- Kulturverlag Kadmos
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB, Stuttgart
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck