Vom Versagen der Kleinfamilie: Kapitalismus, Liebe und der Staat
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Vom Versagen der Kleinfamilie: Kapitalismus, Liebe und der Staat" untersucht Mariam Irene Tazi-Preve die strukturellen Probleme der Kleinfamilie im Kontext moderner Gesellschaften. Sie argumentiert, dass das traditionelle Modell der Kleinfamilie nicht nur individuelle Bedürfnisse unzureichend erfüllt, sondern auch durch kapitalistische und staatliche Strukturen gefördert wird, die letztlich dysfunktionale Abhängigkeiten schaffen. Tazi-Preve beleuchtet, wie wirtschaftliche Zwänge und gesellschaftliche Erwartungen die Familienmitglieder belasten und alternative Lebensformen behindern. Durch eine kritische Analyse zeigt sie auf, dass die Lösung in einer Neugestaltung von Gemeinschaftsstrukturen liegt, die mehr soziale Unterstützung und echte Wahlmöglichkeiten bieten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- FinanzBuch Verlag
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2021
- Westfälisches Dampfboot
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Gebunden
- 404 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2021
- Merve
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- ABOD Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books



