
Ökonomie mit Geschmack. Die postmoderne Macht des Konsums
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ökonomie mit Geschmack. Die postmoderne Macht des Konsums" von Ernst Mohr untersucht die Rolle des Konsums in der modernen Gesellschaft und wie dieser durch kulturelle und ästhetische Faktoren beeinflusst wird. Mohr argumentiert, dass Konsum heute weit über die Befriedigung grundlegender Bedürfnisse hinausgeht und zunehmend von individuellen Vorlieben, sozialen Identitäten und ästhetischen Empfindungen geprägt ist. Er analysiert, wie Unternehmen diese postmoderne Dynamik nutzen, um Produkte zu vermarkten, die nicht nur funktional, sondern auch symbolisch aufgeladen sind. Das Buch beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft und Kultur und zeigt auf, wie Konsumenten durch ihre Kaufentscheidungen sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Werte ausdrücken. Mohr bietet einen interdisziplinären Ansatz, der ökonomische Theorien mit soziologischen und philosophischen Perspektiven verbindet, um ein umfassendes Bild der modernen Konsumgesellschaft zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 624 Seiten
- Erschienen 2014
- Ludwig Buchverlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition Lammerhuber
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2007
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1998
- Mariner Books
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Metroverlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison Wesley
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 2016
- Pearson
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Frankfurter Allgemeine Buch