
Wie Katholiken die moderne Ökonomie entdeckten: Rezeptionsweisen in Spätaufklärung und Ultramontanismus
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wie Katholiken die moderne Ökonomie entdeckten: Rezeptionsweisen in Spätaufklärung und Ultramontanismus" von Alina Potempa untersucht, wie katholische Denker und Institutionen auf die Entwicklungen der modernen Ökonomie während der Spätaufklärung und des Ultramontanismus reagierten. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Anpassungen, denen sich die katholische Kirche gegenübersah, als neue ökonomische Theorien und Praktiken aufkamen. Potempa analysiert verschiedene Reaktionsmuster innerhalb der Kirche, von ablehnender Haltung bis hin zur Integration ökonomischer Ideen in das kirchliche Denken. Dabei wird deutlich, wie diese Auseinandersetzungen nicht nur das Verhältnis der Kirche zur Wirtschaft beeinflussten, sondern auch deren gesellschaftliche Rolle im Wandel begriffen war.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Gebunden
- 301 Seiten
- Erschienen 2021
- Campus Verlag
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2025
- UTB GmbH