
Max Weber-Studienausgabe: Band I/22,2: Wirtschaft und Gesellschaft. Religiöse Gemeinschaften
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Max Webers "Wirtschaft und Gesellschaft. Religiöse Gemeinschaften" ist ein zentraler Teil seines umfassenden Werkes zur Soziologie der Religion. In diesem Band untersucht Weber den Einfluss religiöser Überzeugungen und Institutionen auf die wirtschaftlichen und sozialen Strukturen von Gesellschaften. Er analysiert verschiedene religiöse Gemeinschaften, darunter Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus, und wie deren ethische Prinzipien wirtschaftliches Handeln prägen. Weber diskutiert Konzepte wie die protestantische Ethik und den Geist des Kapitalismus, um zu zeigen, wie bestimmte religiöse Ideen die Entwicklung moderner kapitalistischer Gesellschaften beeinflusst haben. Der Band beleuchtet auch die Rolle von Charisma in religiösen Bewegungen und dessen Einfluss auf soziale Veränderungen. Durch seine vergleichende Analyse bietet Weber tiefgehende Einblicke in das Zusammenspiel von Religion, Wirtschaft und Gesellschaft sowie die Entstehung kultureller Unterschiede. Diese Studienausgabe bietet eine systematische Darstellung von Webers Gedanken zu religiösen Gemeinschaften und ihrem Beitrag zur Sozialtheorie, was sie zu einem wichtigen Werk für das Verständnis seiner soziologischen Theorien macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck
- paperback
- 426 Seiten
- Ergon
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht