Grundlagen der soziologischen Theorie: Band 2: Garfinkel - RC - Habermas - Luhmann
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundlagen der soziologischen Theorie: Band 2" von Wolfgang Ludwig Schneider bietet eine umfassende Einführung in die Theorien und Konzepte einiger der einflussreichsten Soziologen des 20. Jahrhunderts. In diesem Band werden die Arbeiten von Harold Garfinkel, Randall Collins, Jürgen Habermas und Niklas Luhmann beleuchtet. Der Abschnitt über Harold Garfinkel konzentriert sich auf seine Ethnomethodologie, die untersucht, wie Menschen alltägliche soziale Interaktionen strukturieren und verstehen. Randall Collins wird für seine Konflikttheorie und seinen Beitrag zur soziologischen Analyse sozialer Strukturen und Machtverhältnisse gewürdigt. Jürgen Habermas' Werk wird durch seine Theorie des kommunikativen Handelns repräsentiert, die sich mit den Bedingungen für rationalen Diskurs und Verständigung in der Gesellschaft auseinandersetzt. Schließlich wird Niklas Luhmanns Systemtheorie behandelt, die soziale Systeme als komplexe Gebilde beschreibt, die ihre eigene Ordnung und Logik entwickeln. Schneider bietet nicht nur eine detaillierte Analyse der Theorien dieser Denker, sondern auch einen kritischen Vergleich ihrer Ansätze. Das Buch ist somit eine wertvolle Ressource für Studierende der Soziologie sowie für alle, die ein tieferes Verständnis moderner soziologischer Theorien anstreben.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1988
- STANFORD UNIV PR
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Gebunden
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS



