Die Konstitution der Gesellschaft: Grundzüge einer Theorie der Strukturierung (Theorie und Gesellschaft)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Es scheint, dass es hier zu einer Verwechslung gekommen ist. Das Buch "Die Konstitution der Gesellschaft: Grundzüge einer Theorie der Strukturierung" stammt nicht von W. Spohn, sondern von Anthony Giddens. In diesem Werk entwickelt Giddens seine Theorie der Strukturierung, die einen Mittelweg zwischen Strukturalismus und Funktionalismus aufzeigt. Er argumentiert, dass soziale Praktiken sowohl durch individuelle Handlungen als auch durch gesellschaftliche Strukturen geformt werden. Die Strukturierungstheorie beschreibt, wie Strukturen in der Gesellschaft entstehen und wie sie gleichzeitig das Handeln von Individuen beeinflussen. Giddens betont die Dualität von Struktur: Strukturen sind sowohl Medium als auch Ergebnis des Handelns. Dieses Buch bietet eine umfassende Analyse darüber, wie soziale Ordnung aufrechterhalten wird und welche Rolle Akteure dabei spielen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- perfect
- 389 Seiten
- Erschienen 2009
- Campus Verlag



