
Rahmen-Analyse. ein Versuch über die Organisation von Alltagserfahrungen. (=Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft Nr. 329).
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rahmen-Analyse. Ein Versuch über die Organisation von Alltagserfahrungen" ist ein einflussreiches Werk des Soziologen Erving Goffman, das sich mit der Strukturierung und Interpretation sozialer Interaktionen befasst. In diesem Buch untersucht Goffman, wie Menschen ihre alltäglichen Erfahrungen in "Rahmen" oder kontextuelle Strukturen einordnen, um Situationen zu verstehen und darauf zu reagieren. Diese Rahmen helfen Individuen, die Bedeutung von Ereignissen zu interpretieren und angemessen zu handeln. Goffman analysiert verschiedene soziale Situationen und zeigt auf, wie Menschen durch kommunikative Hinweise und gesellschaftliche Normen bestimmte Rahmen erkennen und anwenden. Das Buch beleuchtet auch die Flexibilität dieser Rahmen sowie die Herausforderungen, die entstehen können, wenn unterschiedliche Interpretationen aufeinandertreffen. Insgesamt bietet "Rahmen-Analyse" einen tiefgehenden Einblick in die feinen Mechanismen der sozialen Interaktion und stellt eine wichtige theoretische Grundlage für das Verständnis menschlichen Verhaltens im Alltag dar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 2018
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 1997
- Facultas
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2017
- Fischer & Gann
- Gebunden
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG