
Erfahrung und Prognose: Eine Analyse der Grundlagen und der Struktur der Erkenntnis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Erfahrung und Prognose: Eine Analyse der Grundlagen und der Struktur der Erkenntnis“ von Maria Reichenbach ist ein philosophisches Werk, das sich mit den Grundlagen und Strukturen des Wissens auseinandersetzt. In diesem Buch untersucht Reichenbach die Beziehung zwischen Erfahrung und wissenschaftlicher Vorhersage. Sie analysiert, wie empirische Daten genutzt werden können, um zukünftige Ereignisse vorherzusagen, und welche Rolle induktive Logik dabei spielt. Reichenbach diskutiert die Grenzen der Induktion und die Herausforderungen bei der Erstellung verlässlicher Prognosen auf Basis vergangener Erfahrungen. Sie beleuchtet verschiedene epistemologische Ansätze und hinterfragt, inwieweit unsere Erkenntnisse objektiv oder durch subjektive Wahrnehmungen beeinflusst sind. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Methoden, mit denen Wissenschaftler Wissen generieren und erweitern, sowie eine kritische Betrachtung dessen, was als gesichertes Wissen gelten kann. Insgesamt stellt „Erfahrung und Prognose“ einen wichtigen Beitrag zur Erkenntnistheorie dar, indem es die komplexen Prozesse beleuchtet, durch die Menschen Informationen aufnehmen, interpretieren und nutzen, um Wissen über die Welt zu erlangen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1983
- ELT
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 565 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2010
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag