
Integrative Transaktionsanalyse: Wege zur Orientierung und Autonomie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Integrative Transaktionsanalyse: Wege zur Orientierung und Autonomie" von Vincent Lenhardt ist ein Buch, das sich mit der Anwendung der Transaktionsanalyse (TA) in verschiedenen Lebensbereichen beschäftigt. Die Transaktionsanalyse ist eine psychologische Theorie und Methode, die hilft, menschliches Verhalten zu verstehen und zu verändern. In seinem Buch bietet Lenhardt einen umfassenden Überblick über die Grundlagen der TA und integriert sie mit anderen psychologischen Ansätzen, um den Lesern praktische Werkzeuge an die Hand zu geben. Ziel ist es, persönliche Autonomie zu fördern und Orientierung im Leben zu finden. Der Autor erklärt Konzepte wie Ich-Zustände, Transaktionen, Skripte und Spiele auf verständliche Weise und zeigt auf, wie diese im Alltag erkannt und verändert werden können. Lenhardt legt besonderen Wert darauf, die TA nicht nur als therapeutisches Werkzeug darzustellen, sondern auch als Mittel zur persönlichen Entwicklung in beruflichen und privaten Kontexten. Durch zahlreiche Fallbeispiele und Übungen unterstützt er Leser dabei, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und konstruktive Beziehungen aufzubauen. Das Buch richtet sich sowohl an Fachleute aus dem Bereich der Psychologie als auch an Laien, die an persönlichem Wachstum interessiert sind. Es bietet einen integrativen Ansatz zur Selbstreflexion und Veränderung hin zu mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 464 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2005
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 313 Seiten
- Erschienen 2009
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- MP3
- 34 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Humanistische Psych...
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Routledge