Lebenstechnik: Eine kritische Theorie des Alltags
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Lebenstechnik: Eine kritische Theorie des Alltags" von Peter Baltes untersucht die Routinen und Praktiken des täglichen Lebens aus einer kritischen Perspektive. Baltes analysiert, wie alltägliche Handlungen und Gewohnheiten nicht nur individuelle, sondern auch gesellschaftliche Strukturen widerspiegeln und formen. Er beleuchtet die subtilen Machtverhältnisse und sozialen Normen, die in scheinbar trivialen Alltagssituationen eingebettet sind. Dabei hinterfragt er die Techniken, mit denen Menschen ihr Leben organisieren und gestalten, und zeigt auf, wie diese sowohl zur Reproduktion bestehender Verhältnisse als auch zu deren Veränderung beitragen können. Das Buch regt dazu an, den Alltag bewusster wahrzunehmen und kritisch zu reflektieren, um Möglichkeiten für emanzipatorische Veränderungen zu erkennen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB



