
Critical Technology: A Social Theory of Personal Computing
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Critical Technology: A Social Theory of Personal Computing" von Graeme Kirkpatrick untersucht die gesellschaftlichen Auswirkungen und Bedeutungen der persönlichen Computertechnologie. Kirkpatrick analysiert, wie Personal Computing nicht nur technische Entwicklungen, sondern auch soziale und kulturelle Veränderungen mit sich bringt. Er argumentiert, dass Computertechnologie tief in unsere täglichen Lebenspraktiken eingebettet ist und unsere Wahrnehmung von Arbeit, Freizeit und sozialer Interaktion verändert hat. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf die Art und Weise, wie Technologie gestaltet wird und welche sozialen Kräfte dabei eine Rolle spielen. Kirkpatrick kombiniert theoretische Ansätze aus den Sozialwissenschaften mit einer detaillierten Untersuchung der Entwicklungsgeschichte des Personal Computing, um zu zeigen, wie technologische Artefakte sowohl Ausdruck als auch Treiber gesellschaftlicher Dynamiken sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- PublicAffairs
- Gebunden -
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Polity Press
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley
- Hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Copernicus
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-IEEE Press
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag