
Technologien des Selbst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Technologien des Selbst" von Martin Luther H. ist eine Untersuchung der verschiedenen Methoden und Praktiken, die Individuen nutzen, um ihre Identität und ihr Verhalten zu formen. Inspiriert von den Arbeiten Michel Foucaults, beleuchtet das Buch die historischen und kulturellen Kontexte, in denen sich diese Selbsttechnologien entwickeln. Martin analysiert, wie religiöse, philosophische und soziale Einflüsse zur Konstruktion des Selbst beitragen. Dabei werden sowohl antike als auch moderne Ansätze betrachtet, um zu zeigen, wie Menschen im Laufe der Geschichte versucht haben, ein kohärentes Selbstbild zu schaffen und persönliche Freiheit zu erlangen. Das Buch bietet eine tiefgehende Reflexion über die Art und Weise, wie wir uns selbst verstehen und gestalten können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2017
- Fischer, J K
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2006
- Parerga
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Springer
- perfect
- 315 Seiten
- Verlag für Gesellschaftskritik
- Kartoniert
- 912 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2000
- Brandes & Apsel