
Lifelogging: Digitale Selbstvermessung und Lebensprotokollierung zwischen disruptiver Technologie und kulturellem Wandel
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Lifelogging: Digitale Selbstvermessung und Lebensprotokollierung zwischen disruptiver Technologie und kulturellem Wandel" von Stefan Selke untersucht die Praxis des Lifeloggings, bei der Individuen mittels digitaler Technologien ihre persönlichen Daten aufzeichnen und analysieren. Das Buch beleuchtet die technischen, sozialen und kulturellen Aspekte dieser Bewegung, die durch Geräte wie Fitness-Tracker oder Apps zur Selbstüberwachung ermöglicht wird. Selke diskutiert sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen dieser Entwicklung, einschließlich Fragen der Privatsphäre, Datenhoheit und der potenziellen Auswirkungen auf das Selbstbild und gesellschaftliche Normen. Dabei wird Lifelogging als Teil eines größeren kulturellen Wandels betrachtet, der unsere Beziehung zu Technologie und persönlicher Identität neu definiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2008
- Lindemann, H
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- perfect
- 315 Seiten
- Verlag für Gesellschaftskritik
- Hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 2006
- Parerga
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- The MIT Press
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- diaphanes
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag