
Mediamorphosen des Kulturschaffens: Kunst und Kommunikationstechnologien im Wandel (Musik und Gesellschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mediamorphosen des Kulturschaffens: Kunst und Kommunikationstechnologien im Wandel" von Alfred Smudits untersucht die Wechselwirkungen zwischen Kunst und den sich ständig weiterentwickelnden Kommunikationstechnologien. Das Buch analysiert, wie technologische Innovationen das Schaffen, Verbreiten und Erleben von Kunst verändert haben. Smudits beleuchtet verschiedene Medienepochen und deren Einfluss auf kulturelle Ausdrucksformen, mit einem besonderen Fokus auf die Musik. Der Autor diskutiert sowohl historische Entwicklungen als auch aktuelle Trends und bietet Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die durch digitale Technologien entstehen. Dabei wird deutlich, wie diese mediale Transformation neue Formen der Interaktion zwischen Künstlern und Publikum ermöglicht hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2015
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- Merve
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- Frohmann