
Schnittstellen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die in diesem Band versammelten Texte behandeln aktuelle Probleme der Informationstechnik. Es geht um die beeindruckenden Leistungen ebenso wie um die Mängel und Gefahren der neuen elektronischen Medien. Dabei richten die hier vorgelegten Analysen ihr besonderes Augenmerk auf die gesellschaftlichen Folgen, die mit der zunehmenden "Computerisierung" von Arbeit und Freizeit sowie der Kommunikation generell verbunden sind. Es wird aber nicht allein eine Bestandsaufnahme der gegenwärtigen Lage versucht, sondern auch nach aussichtsreichen theoretischen und praktischen Mitteln gefragt, die angemessene Reaktionen auf die vielfältigen Probleme der IT begünstigen. So werden einerseits theoretische Beschreibungs- und Erklärungsmöglichkeiten vorgestellt und erprobt, die ungewöhnliche Perspektiven eröffnen und zugleich der Komplexibilität des Gegenstands gerecht werden wollen. Andererseits steht exemplarisch die normative Kraft und Reichweite jener handlungsleitenden Instrumente, die uns Recht und Moral bereitstellen, auf dem Prüfstand. von Schinzel, Britta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Paul Haupt, Bern
- paperback
- 20 Seiten
- Erschienen 1977
- Selbstverlag,
- hardcover
- 63 Seiten
- Erschienen 2007
- Frech
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- edition PJI
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2018
- Stiebner Verlag
- Klappenbroschur
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Claudius
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Klippert Verlag in der AAP ...
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiebner Verlag
- Kartoniert
- 109 Seiten
- Erschienen 2016
- Veit
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 2010
- Ergon