
Von der Schrift- zur Bild(schirm)kultur. Analyse aktueller Medientheorien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Von der Schrift- zur Bild(schirm)kultur. Analyse aktueller Medientheorien" untersucht den Übergang von einer kulturhistorisch dominierten Schriftkultur hin zu einer modernen Bild- bzw. Bildschirmkultur. Das Buch analysiert verschiedene medientheoretische Ansätze, die diesen Wandel erklären und kritisch beleuchten. Es thematisiert, wie digitale Medien und visuelle Kommunikation traditionelle Formen des Schreibens und Lesens beeinflussen und verändern. Dabei werden sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen dieser Entwicklung diskutiert, einschließlich der Auswirkungen auf Wahrnehmung, Wissenstransfer und gesellschaftliche Interaktionen. Die Autoren ziehen interdisziplinäre Perspektiven heran, um ein umfassendes Verständnis der Transformation durch neue Technologien zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Gebunden
- 788 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1999
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Herbert von Halem Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Metzler, J B
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript