
Kritische Kommunikationsforschung. Aufsätze aus der Zeitschrift für Sozialforschung.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kritische Kommunikationsforschung. Aufsätze aus der Zeitschrift für Sozialforschung" ist eine Sammlung von Essays, herausgegeben von Dieter Prokop, die sich mit verschiedenen Aspekten der Kommunikation aus einer kritischen Perspektive auseinandersetzen. Die Beiträge stammen aus der renommierten "Zeitschrift für Sozialforschung", die eng mit der Frankfurter Schule verbunden ist. Die Aufsätze untersuchen die Rolle und den Einfluss von Massenmedien und Kommunikationsprozessen in modernen Gesellschaften. Sie beleuchten, wie Medien Machtstrukturen reproduzieren und gesellschaftliche Normen festigen können. Dabei wird auch kritisch hinterfragt, wie Medien zur Manipulation und Kontrolle der öffentlichen Meinung beitragen. Ein zentrales Thema des Buches ist die Dialektik von Aufklärung und Manipulation: Während Medien als Werkzeuge zur Förderung von Wissen und Demokratie dienen könnten, werden sie oft dazu verwendet, ideologische Kontrolle auszuüben und konformistisches Denken zu fördern. Die Sammlung bietet tiefgehende Analysen und theoretische Reflexionen, die sowohl historische als auch zeitgenössische Entwicklungen berücksichtigen. Sie richtet sich an Leserinnen und Leser, die ein fundiertes Verständnis für die komplexen Wechselwirkungen zwischen Kommunikation, Gesellschaft und Machtstrukturen suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 428 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2014
- zu Klampen Verlag
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2009
- transcript
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2008
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- zu Klampen Verlag
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- paperback
- 238 Seiten
- Erschienen 2009
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 2015
- Peter Lang GmbH, Internatio...