Ökologische Sozialisationsforschung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Ökologische Sozialisationsforschung" ist ein Buch, das sich mit der Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Individuen und ihrer Umwelt im Kontext der Sozialisation beschäftigt. Es beleuchtet, wie ökologische Faktoren – also die natürlichen, sozialen und gebauten Umwelten – die Entwicklung und das Verhalten von Menschen beeinflussen. Das Werk integriert Ansätze aus Psychologie, Soziologie und Umweltwissenschaften, um zu verstehen, wie Menschen in verschiedenen Umgebungen sozialisiert werden und welche Rolle dabei ökologische Gegebenheiten spielen. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis dafür zu entwickeln, wie Umweltbedingungen soziale Lernprozesse formen und welche Implikationen dies für Bildung, Erziehung und gesellschaftliche Entwicklungen hat.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1986
- Verlag Europäische Perspekt...
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 1997
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- oekom verlag
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser Verlag
- paperback
- 727 Seiten
- Erschienen 1996
- BeltzPVU
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropolis
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
-
-
-
- Anuario,
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB